Account/Login

Debatte um NS-Werk

Gymnasium will nicht länger nach Otfried Preußler heißen

Patrick Guyton
  • Sa, 02. März 2024, 09:04 Uhr
    Literatur & Vorträge

     

     13

BZ-Plus Otfried Preußlers Bücher sind echte Kinderbuchklassiker. Sein Werk "Erntelager Geyer" aus der NS-Zeit verschwieg er aber. Eine Schule in Bayern übt daran Kritik – und will sich umbenennen.

Otfried Preußler (1923-2013)  | Foto: Francis Koenig/Handout
Otfried Preußler (1923-2013) Foto: Francis Koenig/Handout
"Kinder brauchen Geschichten" steht auf dem Grabstein von Otfried Preußler und seiner Frau Annelies auf dem Rosenheimer Friedhof. 2013 ist der große und allseits bekannte Kinderbuchautor gestorben, er wurde 89 Jahre alt. Unter seinem Namen ist die Skulptur eines Kindes, das auf einem Stein sitzt und – liest. Scheinbar hatte Preußler alles für die Nachwelt geregelt, sein Nachlass wurde anlässlich seines 90. Geburtstages der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel